Impressum
>>  Jazz-Standards    >  Estate    >  Hintergrund

ESTATE  -  Bruno Martino

Hintergrund

Estate wurde 1960 von dem Sänger und Komponisten Bruno Martino geschrieben, Co-Autor war Bruno Brighetti. Das Stück besingt den Sommer als die Zeit einer großen, vergangenen Liebe. Hoffnung bringt nur der Winter, der Schnee möge alle Erinnerungen bedecken.

1961 war das Stück in den italienischen Hitparaden platziert, aber die Verkaufszahlen hielten sich in Grenzen. Über Italien hinaus wurde es erst durch die Interpretation von João Gilberto bekannt.

Estate gehört zu den wenigen italienischen Kompositionen, denen es gelungen ist, in das Repertoire von Jazzmusikern auf der ganzen Welt aufgenommen zu werden. Es zählt heute mit zu den schönsten Jazz-Standards und wird meist als Ballade mit einem leichten Latin-Groove oder als Bossa Nova gespielt.

Der Originaltitel der Komposition war übrigens "Odio l'estate" ("Ich hasse den Sommer"). Lelio Luttazzi, ein bekannter italienischer Musiker, machte das Stück jedoch in einer Fernsehsendung lächerlich, indem er eine ironische Fassung mit dem Titel "Odio le statue" ("Ich hasse die Statuen") vortrug. Daraufhin trugen nachfolgende Veröffentlichungen des Stücks nur noch den Titel "Estate".




Buch-Tipp: Jazz-Standards - Das Lexikon - Hintergrund-Infos zu über 300 Jazz-Standards